Nach der Corona Pause fand dieses Jahr am 31. März mal wieder eine Sportlerehrung der Stadt Bochum statt.
Geehrten wurden:
Kani Liebau, Mario Peters und Daniel Wessendorf
aufgrund Ihrer Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft 2021.




Nach der Corona Pause fand dieses Jahr am 31. März mal wieder eine Sportlerehrung der Stadt Bochum statt.
Geehrten wurden:
Kani Liebau, Mario Peters und Daniel Wessendorf
aufgrund Ihrer Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft 2021.
Es gilt 2G+, das heißt:
1.) Jede und jeder der/die die Halle betreten will (Trainer, Trainerende , Zuschauer, Eltern, etc.) muss einen gültigen Impf-bzw. Genesenen Nachweis mit sich führen. Dieser Nachweis muss vor jedem Training kontrolliert werden.
2.) Ebenso ist es notwendig einen, Zitat: „zertifizierten negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden)“ mit sich zu führen. Auch dieser Testnachweis muss vor jedem Training kontrolliert werden.
3.) Ausserdem muss der Personalausweis vorgelegt werden, dies muss ebenfalls im Zuge von 1.) und 2.)kontrolliert werden.
Die übrigen Regelungen/Maßnahmen gelten weiterhin, also Maskenpflicht im Vorraum, Toiletten, Umkleiderräumen. Beim Training selbst kann die Maske abgelegt werden. Außerdem werden wir wieder Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen.
Fühlt ihr euch schlecht, Erkältungserscheinung etc., dann natürlich, wie schon seit langem, bitte zuhause bleiben.
Oss 🥋👍
Rückblick:
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen.
Auch dieses Jahr hatte der Verein unter der Corona Pandemie stark gelitten.
Trotzdem wurde versucht das Beste daraus zu machen.
Angefangen mit Onlinetraining über Zoom konnte dann ab Sommer wieder reguläres Training (mit all seinen Auflagen) stattfinden. Neu waren auch die beiden Meisterschaften, DM und JKA Cup, die zum ersten mal ohne Zuschauer ausgetragen wurden.
Dafür gab es zum ersten Mal einen Livestream von allen Kampfflächen.
An dieser Stelle noch einmal einen Herzlichen Dank an die vielen Wattenscheider Helfern, die die Ausrichtung dieser Meisterschaften überhaut möglich machten.
Kommen wir nun zum wichtigen Teil:
Kommenden Montag, 20. Dezember um 19:30 Uhr findet das Abschlusstraining für alle statt.
Trainingsbeginn 2022:
Trainingsbeginn für Fortgeschrittene:
Montag 10. Januar zu den jeweils üblichen Zeiten 19:00/20:00 Uhr.
Trainingsbeginn für die Anfängergruppe:
Mittwoch, 12. Januar 19:00 Uhr.
Der Verein wünscht allen schon mal ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hoffen wir, dass nächste Jahr noch mehr Normalität einkehrt und wir zur alten Stärke zurück kehren können.
Bleibt alle gesund.
Am 13.11 fand der JKA Cup unter den gegebenen Bedingungen ohne Zuschauer statt.
Kani sicherte sich in Kata Einzel und in der Mannschaft den 2. Platz.
Was eine Organisation unter immer noch erschwerten Voraussetzungen!
Es gab viel an diesem Tage:
Erfolge der Kinder
1x
1x
2x
Im Junioren und Senioren Bereich konnten wir wie folgt abschneiden
1x
3x
Kani und Daniel Wessendorf konnten im Kumite den 3. Platz erkämpfen.
In der Kata holten unsere Athleten den zweiten Platz (Kani) und den 3. Platz Mario Peters.
Die Neu-Jugendlichen mussten sich das erste mal in der neuen Alters- und Gurtklasse behaupten.
Erste Schritte in die richtige Richtung gemacht !
Morgen richtet unser Verein zum wiederholten Male die Deutsche Meisterschaft aus.
Da Corona bedingt das Turnier ohne Zuschauer durchgeführt wird, gibt es Livestreams von den einzelnen Kampfflächen.
zu den Streams
Wir gratulieren unserer Vereinskollegin Kani Liebau zum ersten Dan. Es wurde auch wirklich Zeit, nach deinen hervorragenden Leistungen beim Training und im Landeskader NRW ist dies ganz toller Erfolg für dich Kani. Wir sind alle stolz, und das solltest du auch sein. Wir freuen uns dich beim nächsten Training als Schwarzgurtträgerin begrüßen zu dürfen.
Oss Kani-Sensei !
Am nächsten Mittwoch, den 18.8.2021 geht es für die Erwachsenen wieder zurück in unsere Halle an der Pestalozzi Realschule.
Am 23.08.2021 startet auch wieder unsere Kindergruppe.
Erwachsene: Montags | Mittwochs: 19:00 - 20:00 Uhr - Unterstufe (Weiß - Grün) 20:00 - 21:15 Uhr - Oberstufe (ab Violett) Freitags: 20:00 Uhr - alle Gruppen Kinder: Montags: 17:45 - 19:00 Uhr Freitags: 17:30 - 19:00 Uhr Anfänger kommen bitte freitags
Am 27.08.2021 fand unser Sommerfest statt. Anlass war unter anderem, dass der Verein seit nunmehr 45 Jahren besteht und einige Jubilare zu ehren waren. Unter Corona Bedingungen durfte zwar nicht getanzt werden, aber die 80 Anwesenden freuten sich einfach mal wieder, bekannte Gesichter zu sehen und bei einem Bierchen sich auszutauschen. Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität. Nachdem sich alle Anwesenden im Wattenscheider Kolpinghaus eingefunden hatten, hielt der 1. Vorsitzende Frank-Erwin eine kleine Eröffnungsrede. Hat er super gemacht. Anschließend wurde das Büfett eröffnet. Im Anschluss wurden die Jubilare, dreizehn an der Zahl, durch Frank-Erwin, Stefan und Erwin geehrt. Ein gelungener Abend, der weit nach Mitternacht dauerte.