Am Tag der Deutschen Einheit fand die West DM statt.
Auf Grund von Corona fanden die Kämpfe lediglich in der Disziplin Kata statt.
Dabei erreichten unsere Starter folgenden Medaillenspiegel:
3x
Otto Steffens
Naomi Chichon
Mika Chichon
2x
Albert Steffens
Maximilian Jobs
2x
Halima Naamani
Luis Keßler
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und Starter !!!!!
Und weiter geht’s…
Der Vorstand und die Trainer haben sich gestern im Cafe de Sol zusammen gefunden.
Die 19 Uhr Gruppe (Unterstufe) wird ab Montag auch um 20 Uhr trainieren. Wir werden die Gruppen aufteilen.
Trainiert wird wieder in unseren alten Halle (Realschule Pestalozzi)
Die Kinder starten ebenfalls ab Montag in der Realschule.
Neue Trainingszeiten:
Erwachsene
Montag – Mittwochs – Freitags
20:00 – 21:15 Uhr – alle Gruppen
Kinder
Montags
17:30 – 19:00 Uhr – alle Gruppen
Freitags
17:30 -18:45 Uhr – alle Gruppen
Wir haben immer noch Beschränkungen wegen Corona Prävention (siehe separates „Merkblatt für Sportvereine“ der Stadt Bochum), daher werden z.B. weiterhin Anwesenheitslisten geführt werden müssen.
Und wir haben eine Beschränkung von max. 30 Personen pro Halle inclusive Trainer/Zuschauer.
Wir werden deshalb bei reger Beteiligung die Gruppe trennen, also ein Teil oben in die kleine Halle der andere bleibt unten.

Heute Montag, findet wie gehabt dass Training in der Lorheidehalle statt, 19:30.
Ab Mittwoch sind wir wieder in der alten Halle. 🙂
Diesen Mittwoch aber noch einmal alle zusammen um 19:30.
An diesem Freitag dagegen kein Training!
Ab nächster Woche findet das Training für alle Gruppen wieder zu den bekannten (vor-Corona-) Zeiten statt.
Also Montags, Mittwochs, Freitags wie üblich.
Bitte die üblichen Vorsichts- /Vorbeugemaßnahmen gegen Corona beachten.
Bei Fragen bitte einen der Trainer oder den Vorstand anrufen.
Oss
Ab nächster Woche (13.07.20) trainieren wir montags und mittwochs von 19:30 – 21 Uhr.
Ort: Lohrheidestrasse 82 in 44866 Wattenscheid
Das letzte Training in der Lohrheide wird am 10.8 sein.
Wer sich die Kata Jiin nochmal angucken möchte, hier ein gutes Video.
Leider durch die Kamera Spiegelverkehrt. Quasi Jiin Ura 😀
Hier gibt es alle Videos von Karate@Home: https://www.youtube.com/channel/UCtqGRGJtFEQiF-eHwhgRDWg
Wer einen Facebook Account hat, kann auch täglich Live um 18 Uhr am Training teilnehmen.
Mittlerweile sind 13.000 Leute in dieser Gruppe und jeden Tag gibt ein anderer Internationaler Trainer eine Einheit.
https://www.facebook.com/groups/533907517263470
Und wer nicht weiß, wo er dieses Jahr Urlaub machen möchte, ich fahre nächste Woche zum Gasshuku in Tschechien.
http://gasshuku.cz/en/
Oss,
Mario
Gestern fand das 1. Training seit Corona statt. Leider war es auch das 1. Training ohne Klaus.
Unter diesen Umständen war es nicht einfach zu trainieren.
Trotzdem waren alle froh sich bewegen zu dürfen und auch wieder bekannte Gesichter zu sehen.
Insgesamt waren wir 34 Aktive und das Hygienekonzept ging voll auf. Der erweiterte Sicherheitsabstand von 2m wurde konsequent eingehalten und alle hatten Spaß dabei.
Das nächste Training startet schon morgen um 20 Uhr.
Wer mitmachen möchte, bitte vorher bei einen der Trainier anmelden.
Erholt euch gut, damit wir morgen weiter durchstarten können.
PS: Man kann auch Barfuß trainieren, der Boden ist genial.
Es ist geschafft, wir haben nun eine Möglichkeit gefunden zu trainieren.
Das 1. Training findet am Montag den 8.6 statt.
Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Gruppe: Nur Erwachsene von Weiß – Schwarzgurt
Ort: Diesen bekommt ihr von den Trainern mitgeteilt
Um am Training teilnehmen zu können müsst ihr Euch vorher anmelden !!!
Nehmt dazu bitte Kontakt zu einen der Trainer auf. (Vorzugsweise Stefan Gude)
Ablauf / Vorbeugemaßnahmen:
Keine Fahrgemeinschaften zum Trainingsort.
Der Trainingsort wird von den Trainern bekannt gegeben.
Eine Anmeldung (bei einem der Trainer) ist notwendig.
Der Trainingsort, also Parkplatz, Halle, Außenbereich muss einzeln mit Atemschutzmaske betreten und verlassen werden.
Beim Training ist ein Handtuch mitzubringen, bei Bodenübungen muss es untergelegt werden.
Hände sind vor dem Training zu desinfizieren.
Keine Teilnahme bei positivem Corona Befund in den letzten 14 Tagen.
Keine Teilnahme, wenn bei der Trainierenden/bei dem Trainierenden oder in ihrer/seiner Familie in den letzten 14 Tagen Husten, Fieber, Atemnot, Heiserkeit, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Durchfall oder Kopfschmerzen auftraten.
Kontakt zu anderen Trainierenden ist zu vermeiden, kein Händeschütteln etc.
Anreise im GI und trainiert wird auch im GI und Turnschuhen. Duschen ist nicht erlaubt, das muss zuhause gemacht werden.
Den Anweisungen der Einrichtungsbetreiber wo wir trainieren ist unbedingt Folge zu leisten.
Es wird eine Anwesenheitsliste geführt über Name, Adresse, Telefonnummer, Email.
Diese muss Vorort unterschrieben werden, wodurch ihr bestätigt, dass ihr Gesund seid und Euch in den letzten 14 Tage nicht im Ausland aufgehalten habt.
Ist Mann/Frau in einer Risikogruppe, siehe die Ausführungen unter www.rki.de, muss er/sie selbst entscheiden dieses Risiko einzugehen. Wir empfehlen im Zweifelsfall nicht am Training teilzunehmen.
Der Vorstand, Trainer und weitere Helfer arbeiten derzeit mit Hochdruck an einem Konzept den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.
Wahrscheinlich wird es auf ein Outdoor Training hinaus laufen.
Wir halten Euch auf den Laufenden.
#stay@home und bleibt Gesund
Liebe Karateka, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde,
wir müssen Abschied nehmen. Abschied von Klaus.
Die richtigen Worte dafür zu finden, ist unendlich schwer – Klaus Wiegand war unser Sensei. Unser Trainer, unser Mentor, unser Freund.
Ein starker, großzügiger und geradliniger Mensch, der uns den Weg gezeigt hat.
Klaus war immer für uns da. Der Gedanke, dass er nie wieder sein Dojo betreten wird, tut weh.
Viele von uns kannten Klaus schon ihr ganzes Leben.
Es entstanden tiefe Freundschaften, in der Blicke Worte ersetzen können, er hat schüchterne Kinder zu stolzen Dan-Trägern gemacht, er hat sein Vertrauen in jeden von uns gesetzt und sich auf seinem Weg, traditionelles Karate zu lehren, nicht beirren lassen.
Er hat für seinen Verein gebrannt, Karate geliebt und war stolz auf jeden seiner Schützlinge. Und wir waren stolz auf ihn.
Seiner Frau, seinem Sohn und seiner Familie wünschen wir alle Kraft dieser Welt. Seid euch sicher, wir werden für euch da sein.
Lieber Klaus, Worte können nicht beschreiben, wie dankbar wir dir sind. Schön, dass du da warst.
Wir verbeugen uns ein allerletztes Mal.
Oss,
Deine Schüler
Hier geht es zum Kondolenzbuch…
Durch die anhaltende Pandemie sind erstmal alle Lehrgänge, Turniere oder sonstiges Training auf unbestimmte Zeit abgesagt !
Somit sind auch die West DM und die Deutsche Meisterschaft abgesagt.
Ob die Turniere nachgeholt werden, oder dieses Jahr komplett ausfallen, ist derzeit nicht bekannt.